Von moderner Kunst in einem ungewöhnlichen Gebäude bis hin zu kleinen, aber beeindruckenden Sammlungen in historischen Herrenhäusern. Von mittelalterlichen Schätzen bis hin zu Mode-Highlights. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für Kunstgalerien und Museen in Paris

Besuche die berühmteste „Grand Dame“ im Musée du Louvre
Ja, die Mona Lisa ist hier. Aber verbringe nicht deine ganze Zeit bei ihr. Lass die Touristen ihre Selfies machen – es gibt noch über 500.000 andere Kunstwerke zu entdecken. Von der Großen Sphinx von Tanis aus dem 26. Jahrhundert v. Chr. bis zur beeindruckenden Nike von Samothrake – die meisten Highlights kannst du ohne Glasbarriere ganz aus der Nähe bestaunen.
Vom Bahnhof zum Kunsttempel – das Musée d'Orsay.
Das Musée d'Orsay ist eines der meistbesuchten Museen in Paris – und das völlig zu Recht. In diesem ehemaligen Bahnhof findest du französische Malerei, Skulpturen, Möbel und Fotografien aus der Zeit von 1848 bis 1914. Es beherbergt außerdem die weltweit größte Sammlung impressionistischer Kunst. Hier kannst du Meisterwerke von Degas, Cézanne, Manet, Renoir und Monet hautnah erleben.

Erlebe architektonische Rebellion im Centre Pompidou
Dieses außergewöhnliche Gebäude sieht aus wie eine umgedrehte Fabrik – und genau das macht es so besonders. Hier findest du Europas größte Sammlung moderner Kunst, mit Werken von Bacon, O'Keeffe und Kandinsky. Vom Restaurant im obersten Stock hast du einen spektakulären Blick über die Stadt. Tipp: Reserviere rechtzeitig einen Platz für einen Drink bei Sonnenuntergang und genieße Paris im goldenen Licht.
Ein Highlight der zeitgenössischen Kunst – die Foundation Louis Vuitton
Frank Gehrys gläsernes Meisterwerk im Bois de Boulogne wirkt wie ein futuristisches Segelschiff. Ursprünglich für die Kunstsammlung von LVMH-CEO Bernard Arnault entworfen, zeigt die Galerie heute beeindruckende Ausstellungen zeitgenössischer Künstler wie Basquiat, Warhol und Giacometti. Ein Kunst-Erlebnis, das sich lohnt – auch wenn es etwas außerhalb der Innenstadt liegt.
Ein Blick in das alte Paris – das Musée Carnavalet
Für alle, die Paris lieben, ist das Musée Carnavalet ein Muss. Es ist das älteste Museum der Stadt und erstreckt sich über zwei prächtige Herrenhäuser im Marais. Hier wird die Geschichte von Paris lebendig – mit einer riesigen Sammlung, von Caféschildern aus der Belle Époque bis zu einem Schuh von Marie Antoinette. Tipp: Mit über 100 Räumen gibt es viel zu entdecken – also plane genug Zeit ein.

Ein Museum wie eine Zeitkapsel – das Musée Jacquemart-André
Stell dir vor, du besitzt so viel Kunst, dass du ein ganzes Herrenhaus brauchst, um sie auszustellen. Genau das war der Fall bei Édouard André und Nélie Jacquemart, deren ehemalige Residenz heute ein beeindruckendes Museum ist. Ihre Sammlung reicht von italienischer Renaissance-Kunst bis zu Meisterwerken des niederländischen Goldenen Zeitalters – und alles ist noch genau so arrangiert wie zu ihrer Zeit.
Das Mittelalter entdecken – das Musée de Cluny
Dieses Museum für mittelalterliche Kunst wurde auf den Ruinen römischer Bäder im Quartier Latin erbaut. Die Hauptattraktion ist der berühmte Wandteppich „Die Dame und das Einhorn“, aber auch das römische Frigidarium (Kaltwasserbad) ist einen Besuch wert. Tipp: Stell es dir wie Game of Thrones vor – nur ohne Drachen. Psst: Wenn du schon hier bist, wirf einen Blick in unseren Guide zum Quartier Latin.
Modegeschichte erleben – das Palais Galliera
Paris und Mode gehören zusammen – und hier kannst du ihre Geschichte erleben. Das Museum im Renaissance-Palast zeigt wechselnde Ausstellungen, von Chanel-Retrospektiven bis zur Entwicklung des französischen Stils. Ein echtes Highlight für Modefans – und allein das Gebäude ist schon einen Besuch wert.
Top-Tipps für Kunstgalerien und Museen in Paris
Viele Museen sind montags oder dienstags geschlossen. Prüfe die Öffnungszeiten, bevor du losgehst. Wenn du den größten Andrang vermeiden möchtest, nutze die späten Öffnungszeiten am Abend. Viele (aber nicht alle) dieser Museen sind im Pariser Museumspass enthalten – es kann sich lohnen, ihn zu kaufen, wenn du mehrere besuchen möchtest.
Unterkünfte in Paris.
Le Jardin de Verre by Locke ist die perfekte Basis für deine Entdeckungstour der besten Museen und Kunstgalerien in Paris. Das ehemalige Barock-Herrenhaus im Quartier Latin mit 145 Apartments, einen Arbeitsbereich, ein Restaurant, eine Cocktailbar, zwei Hofgärten und ein Fitnessstudio – der perfekte Ort, um sich zwischen Sightseeing-Touren zu entspannen.